Broca-Index - erweitert
Über lange Zeit galt zur Abschätzung des Normalgewichts der sehr einfache sogennnte Broca-Index: "Größe in Zentimetern minus 100 gleich
Normalgewicht"; wenn diesem Wert dann noch 10% abgezogen wurden, kam als Ergebnis das "Idealgewicht" heraus.
Da dieses Verfahren nicht zwischen schmalen und gedrungeneren Menschentypen unterschied, wurde es erweitert, ist aber recht ungebräuchlich,
da schwerer zu berechnen. - Bei evtl. Amputationen muss das geschätzte Gewicht des verlorenen Körperteils
zum "jetzigen Gewicht" addiert werden.
Brustumfang* (in cm) | |
Unterbrustumfang** (in cm) | |
jetziges Gewicht (in kg) | |
Geschlecht | |
Bitte Anti-SPAM-Code eingeben: | |
*) Brustumfang: waagercht um die stärkste Stelle der Brust, bei Frauen mit BH.
**) Unterbrustumfang: auch bei Männern ein wichtiger Wert! Dort zu messen, wo unterhalb der Brust das Fettgewebe aufhört.